Das Gehörschutzsystem Phonor Select Basic wird aus silikonfreiem Acrylat hergestellt und ist besonders gut geeignet für schmutzige und staubige Arbeitsumgebungen. Die Phonor-Select-Filter wurden insbesondere für Anwendungen in Industrie und Handwerk entwickelt. Um den für den einzelnen Nutzer den passenden Filter zu ermitteln, bedarf er einer genauen Analyse der Lärmsituation. Mögliche Einsatzbereiche sind z. B. Bauindustrie, Montanindustrie, Druckereien, Holzverarbeitung. *) SNR-Wert Frequenzbereiche in Hz: Geprüft bei der PZT GmbH (1974), An der Junkerei 48, D-26389 Wilhelmshaven / GER am 18.05.2016 unter der Prüfnummer 771603-1. Weitere Angaben können beim Hersteller angefordert werden. An Arbeitsplätzen, bei denen Gehörschutz verwendet wird, müssen zumeist die Umgebungsgeräusche hörbar bleiben. Wichtige Aspekte bei der Auswahl eines hierfür geeigneten Gehörschutzes sind die Hörbarkeit von Warnsignalen und informationshaltigen Arbeitsgeräuschen sowie die Sprachverständlichkeit am Arbeitsplatz. Als Hilfe zur Auswahl enthält die IFA-Positivliste (Liste aller dem IFA gemeldeten Gehörschützer mit EG-Baumusterprüfbescheinigung) Zusatzkennzeichen zur Signalhörbarkeit. Die Kennzeichen ermittelt das IFA aus den Mittelwerten der Schalldämmung, die bei der Baumusterprüfung der Gehörschützer ge-messen wurde. Gehörschutzsystem mit hohem Tragekomfort für die meisten industriellen Anwendungen Die Phonor-Select-Filter wurden insbesondere für Anwendungen in Industrie und Handwerk entwickelt. Um den für den einzelnen Nutzer den passenden Filter zu ermitteln, bedarf er einer genauen Analyse der Lärmsituation. Mögliche Einsatz-bereiche sind z. B. Bauindustrie, Montanindustrie, Druckereien, Holzverarbeitung. *) SNR-Wert Frequenzbereiche in Hz: Geprüft bei der PZT GmbH (1974), An der Junkerei 48, D-26389 Wilhelmshaven / GER am 18.05.2016 unter der Prüfnummer 771603-1. Weitere Angaben können beim Hersteller angefordert werden. An Arbeitsplätzen, bei denen Gehörschutz verwendet wird, müssen zumeist die Umgebungsgeräusche hörbar bleiben. Wichtige Aspekte bei der Auswahl eines hierfür geeigneten Gehörschutzes sind die Hörbarkeit von Warnsignalen und informationshaltigen Arbeitsgeräuschen sowie die Sprachverständlichkeit am Arbeitsplatz. Als Hilfe zur Auswahl enthält die IFA-Positivliste (Liste al-ler dem IFA gemeldeten Gehörschützer mit EG-Baumusterprüf-bescheinigung) Zusatzkennzeichen zur Signalhörbarkeit. Die Kennzeichen ermittelt das IFA aus den Mittelwerten der Schalldämmung, die bei der Baumusterprüfung der Gehörschützer gemessen wurde. Passt sich durch Körperwärme perfekt an die Anatomie des Gehörganges an. Die PS-Filter wurden insbesondere für Anwendungen in Industrie und Handwerk entwickelt. Um den für den einzelnen Nutzer den passenden Filter zu ermitteln, bedarf er einer genauen Analyse der Lärmsituation. Mögliche Einsatzbereiche sind z. B. Bauindustrie, Montanindustrie Druckereien, Holzverarbeitung. *) SNR-Wert Frequenzbereiche in Hz: Geprüft bei der PZT GmbH (1974), An der Junkerei 48, D-26389 Wilhelmshaven / GER am 18.05.2016 unter der Prüfnummer 771603-1. Weitere Angaben können beim Hersteller angefordert werden. An Arbeitsplätzen, bei denen Gehörschutz verwendet wird, müssen zumeist die Umgebungsgeräusche hörbar bleiben. Wichtige Aspekte bei der Auswahl eines hierfür geeigneten Gehörschutzes sind die Hörbarkeit von Warnsignalen und informationshaltigen Arbeitsgeräuschen sowie die Sprachverständlichkeit am Arbeitsplatz. Als Hilfe zur Auswahl enthält die IFA-Positivliste (Liste aller dem IFA gemeldeten Gehörschützer mit EG-Baumusterprüfbescheinigung) Zusatzkennzeichen zur Signalhörbarkeit. Die Kennzeichen ermittelt das IFA aus den Mittelwerten der Schalldämmung, die bei der Baumusterprüfung der Gehörschützer gemessen wurde.PHONOR SELECT BASIC
DAS ROBUSTE GEHÖRSCHUTZSYSTEM
Individueller Gehörschutz PHONOR SELECT BASIC
Otoplasik mit Handgriff Starr
Material Acrylat
Tragedauer (empfohlen)* 5 Jahre*
Haut-/Verträglichkeit Ph-Hautneutral
Detektorfähigkeit in Ausführung mit Detektorkugel
Zulassung (Empfehlung IFA-Tabelle) S-,V-,W- und E-Zulassung
* abhängig von der Arbeitsumgebung, Kontakt mit chemischen Mitteln und möglichen anatomischen Veränderung der Ohren
Features & Quick Info
Otoplastik Filtertechnik
Hochwertige Otoplastik mit perfekter Passform durch individuelle Anfertigung für unterschiedliche Arbeitssituationen
Eindeutige Zuordnung des Trägers durch gelaserte Seriennummer Wahrnehmung von Signaltönen
Sehr hohe Trageakzeptanz Leichte Reinigung der Filter durch Ausblasen
Besonders resistent gegen SchmutzFiltertechnik
FILTER FÜR DEN PHONOR SELECT BASIC
ÜBERSICHT ÜBER MÖGLICHE EINSATZBEREICHE FÜR PHONOR SELECT-BASIC-FILTER
PHONOR SELECT BASIC
Filter SNR-Wert H-Wert M-Wert L-Wert Filterfarbe Einsatzbereiche Abbildung
PS0 31 32 28 25 schwarz WSVE1
PS1 32 31 30 26 weiß WSVE1
PS2 26 27 23 19 silber W
PS3 23 26 20 16 blau -
H/M/L-Werte unter Berücksichtigung der angenommenen Standard-Abweichungen
Der SNR-Wert (Simplified Noise Reduction), gemessen in dB, gibt die durchschnittliche Dämmung im gesamten analysierten Frequenzbereich (also 125 – 8000 Hz) an.
H = Hochfrequenz (2000 – 8000 Hz) M = Mittelfrequenz (500 – 2000 Hz) L = Tieffrequenz (125 – 500 Hz)
Einsatzbereiche nach IFA Positivliste
W Warnsignale: Kriterien, "Warnsignalhören allgemein", "Informationshaltige Geräusche" und "Sprachverständlichkeit" erfüllt
X Extrem flachdämmender Gehörschutz. Ist für Personen mit Hörminderung geeignet.
S Signalhören im Gleisoberbau möglich
V Verkehrstauglichkeit: Signalhören für Fahrzeugführer im Straßenverkehr möglich
E Eisenbahnbetrieb: Signalhören für Triebfahrzeugführer und Lokrangierführer im Eisenbahnbetrieb möglich E1= Sehr gut geeignet (besonders für Personen mit Hörschaden), E3= Bedingt geeignet
PHONOR SELECT COMFORT
UNSER TOPSELLER
Individueller Gehörschutz PHONOR SELECT COMFORT
Otoplasik mit Handgriff Soft
Material Silikon (60 Shore)
Tragedauer (empfohlen)* 5 Jahre*
Haut-/Verträglichkeit Ph-Hautneutral
Detektorfähigkeit in Ausführung mit Detektorkugel
Zulassung (Empfehlung IFA-Tabelle) S-,V-,W- und E-Zulassung
* abhängig von der Arbeitsumgebung, Kontakt mit chemischen Mitteln und möglichen anatomischen Veränderung der Ohren
Features & Quick Info
Otoplastik Filtertechnik
Hochwertige Otoplastik mit perfekter Passform durch individuelle Anfertigung Weniger Dämmung bei 4000 Hz, dadurch bessere Sprachverständigung
Eindeutige Zuordnung des Trägers durch gelaserte Seriennummer Individuelle Filterauswahl für unterschiedliche Arbeitssituationen
Sehr hohe Trageakzeptanz Wahrnehmung von Signaltönen
Weiches Silikonmaterial steigert zusätzlich den Tragekomfort Leichte Reinigung der Filter durch Ausblasen
FILTER FÜR DEN PHONOR SELECT COMFORT
ÜBERSICHT ÜBER MÖGLICHE EINSATZBEREICHE FÜR PHONOR SELECT-COMFORT-FILTER
PHONOR SELECT COMFORT
Filter SNR-Wert H-Wert M-Wert L-Wert Filterfarbe Einsatzbereiche Abbildung
PS0 27 28 24 22 schwarz WXSVE1
PS1 27 28 24 22 weiß WXSE
PS2 25 26 22 18 silber W
PS3 20 24 17 11 blau -
H/M/L-Werte unter Berücksichtigung der angenommenen Standard-Abweichungen
Der SNR-Wert (Simplified Noise Reduction), gemessen in dB, gibt die durchschnittliche Dämmung im gesamten analysierten Frequenzbereich (also 125 – 8000 Hz) an.
H = Hochfrequenz (2000 – 8000 Hz) M = Mittelfrequenz (500 – 2000 Hz) L = Tieffrequenz (125 – 500 Hz)
Einsatzbereiche nach IFA Positivliste
W Warnsignale: Kriterien, "Warnsignalhören allgemein", "Informationshaltige Geräusche" und "Sprachverständlichkeit" erfüllt
X Extrem flachdämmender Gehörschutz. Ist für Personen mit Hörminderung geeignet.
S Signalhören im Gleisoberbau möglich
V Verkehrstauglichkeit: Signalhören für Fahrzeugführer im Straßenverkehr möglich
E Eisenbahnbetrieb: Signalhören für Triebfahrzeugführer und Lokrangierführer im Eisenbahnbetrieb möglich E1= Sehr gut geeignet (besonders für Personen mit Hörschaden), E3= Bedingt geeignet
PHONOR SELECT PREMIUM
PREMIUM-GEHÖRSCHUTZSYSTEM FÜR DIE INDUSTRIE
Individueller Gehörschutz PHONOR SELECT PREMIUM
Otoplasik mit Handgriff Thermo-Soft
Material Thermoplast - Silikonfrei
Tragedauer (empfohlen)* 5 Jahre*
Haut-/Verträglichkeit Ph-Hautneutral
Detektorfähigkeit in Ausführung mit Detektorkugel
Zulassung (Empfehlung IFA-Tabelle) S-,V-,W- und E-Zulassung
* abhängig von der Arbeitsumgebung, Kontakt mit chemischen Mitteln und möglichen anatomischen Veränderung der Ohren
Features & Quick Info
Otoplastik Filtertechnik
Hochwertige Otoplastik mit perfekter Passform durch individuelle Anfertigung Weniger Dämmung bei 4000 Hz, dadurch bessere Sprachverständigung
Eindeutige Zuordnung des Trägers durch gelaserte Seriennummer Individuelle Filterauswahl für unterschiedliche Arbeitssituationen
Sehr hohe Trageakzeptanz Wahrnehmung von Signaltönen
Thermoplastisches Material passt sich durch Körperwärme der Anatomie des Ohres an Leichte Reinigung der Filter durch Ausblasen
silikonfrei Leichte Reinigung der Filter durch Ausblasen
FILTER FÜR DEN PHONOR SELECT PREMIUM
ÜBERSICHT ÜBER MÖGLICHE EINSATZBEREICHE FÜR PHONOR SELECT-PREMIUM-FILTER
PHONOR SELECT PREMIUM
Filter SNR-Wert H-Wert M-Wert L-Wert Filterfarbe Einsatzbereiche Abbildung
PS0 27 28 24 22 schwarz WXSVE1
PS1 27 28 24 21 weiß WSVE3
PS2 25 26 22 18 silber W
PS3 20 24 17 11 blau -
H/M/L-Werte unter Berücksichtigung der angenommenen Standard-Abweichungen
Der SNR-Wert (Simplified Noise Reduction), gemessen in dB, gibt die durchschnittliche Dämmung im gesamten analysierten Frequenzbereich (also 125 – 8000 Hz) an.
H = Hochfrequenz (2000 – 8000 Hz) M = Mittelfrequenz (500 – 2000 Hz) L = Tieffrequenz (125 – 500 Hz)
Einsatzbereiche nach IFA Positivliste
W Warnsignale: Kriterien, "Warnsignalhören allgemein", "Informationshaltige Geräusche" und "Sprachverständlichkeit" erfüllt
X Extrem flachdämmender Gehörschutz. Ist für Personen mit Hörminderung geeignet.
S Signalhören im Gleisoberbau möglich
V Verkehrstauglichkeit: Signalhören für Fahrzeugführer im Straßenverkehr möglich
E Eisenbahnbetrieb: Signalhören für Triebfahrzeugführer und Lokrangierführer im Eisenbahnbetrieb möglich E1= Sehr gut geeignet (besonders für Personen mit Hörschaden), E3= Bedingt geeignet
PHONOR Select
Startseite » Gehörschutz » PHONOR Select